Das Kleingewerbe 2025: Was es wirklich ist (und was nicht)
Was ist ein Kleingewerbe? 🤔 Wir erklären den Unterschied zum Kleinunternehmer und welche Regeln zu Haftung, Buchführung & Steuern gelten.
Gesellschaftsformen, Gründung, Steuern, Recht, und mehr
Alles rund um die Gründung Ihres Unternehmens
Was ist ein Kleingewerbe? 🤔 Wir erklären den Unterschied zum Kleinunternehmer und welche Regeln zu Haftung, Buchführung & Steuern gelten.
Ein Nebengewerbe starten? 🚀 Unser Guide erklärt die Regeln zu Steuern und Krankenversicherung, damit du sicher starten kannst.
Freiberufler oder Gewerbe? 🤔 Diese Entscheidung spart dir bares Geld! Wir erklären die Steuervorteile und was das Finanzamt prüft.
Ein Café eröffnen? ☕ Unser Guide erklärt die Hygienebelehrung (Gesundheitszeugnis), HACCP und wann du eine Konzession brauchst.
Einen Handwerksbetrieb gründen? 🛠️ Unser Guide erklärt die Handwerksrolle, die Meisterpflicht und die Anmeldung bei der HWK.
Eine GbR gründen? ⚖️ Schnell im Team gestartet, aber die private Haftung ist ein gewaltiges Risiko. Erfahre hier die Vor- & Nachteile!
Welche Adresse für dein Unternehmen? 🏠 Wir vergleichen Home-Office, Co-Working & virtuelle Büros und erklären, was als ladungsfähige Anschrift erlaubt ist.
Brauche ich als Gründer ein Geschäftskonto? 🏦 Wir klären, wann es Pflicht ist und vergleichen klassische Banken mit modernen FinTechs. Finde jetzt das beste Konto!
Der deutsche Förderdschungel ist riesig! Unser Guide erklärt die Unterschiede zwischen Zuschuss & Kredit und stellt die wichtigsten Förderprogramme wie den Gründungszuschuss und KfW-Kredite für Ihr Start-up vor.
Wie viel Geld brauche ich wirklich zum Gründen? 25.000 €, 1 € oder 0 €? Wir erklären das Mindest- & Stammkapital für GmbH, UG, GbR und Co. und zeigen, worauf es wirklich ankommt.
Gründen mit nur 1 Euro, aber mit voller Haftungsbeschränkung? Die UG (Mini-GmbH) macht es möglich. Erfahre alles über die Vorteile, die entscheidenden Nachteile (wie die Sparpflicht) und den Gründungsprozess.
Lerne Schritt für Schritt, wie du einen überzeugenden Businessplan schreibst, der nicht nur Banken und Investoren überzeugt, sondern dir als persönlicher Fahrplan zum Erfolg dient.
Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Beantragung einer EORI-Nummer – einfach, verständlich und kostenlos. Erfahren Sie, wer eine Zollnummer benötigt und wie Sie sie beantragen.
Erfahre, welche Steuern für eine GmbH relevant sind, welche Vorteile sie bei der Reinvestition von Gewinnen bietet und welche Nachteile und Komplexitäten Gründer kennen sollten.
Erfahre, wie du Schritt für Schritt eine GmbH gründest, welche Kosten auf dich zukommen und wie du typische Fallstricke vermeidest.
Rechtliche Aspekte für Unternehmer und Selbstständige
Mit deinen Texten Geld verdienen? ✍️ Wir erklären, wie die VG Wort funktioniert, wer mitmachen kann und wie du dich anmeldest.
Was ist der Handelsregistereintrag und wer ist dazu verpflichtet? ⚖️ Wir erklären den Prozess, die Kosten und was danach öffentlich ist.
Werkstudenten einstellen? 🧑💻 Unser Guide erklärt das Werkstudentenprivileg, die 20-Stunden-Regel & die Pflichten für Arbeitgeber.
Deine Marke ist dein wertvollstes Gut! 💡 Erfahre, wie du deine Marke schützt und Fehler vermeidest.
Was ist die KSK & wer muss rein? 🤔 Unser Guide erklärt die Künstlersozialkasse für Kreative, die Voraussetzungen und die KSK-Abgabe.
Flexibel mit Freelancern arbeiten, aber rechtssicher? Wir erklären die Kriterien für Scheinselbstständigkeit, die fatalen finanziellen Folgen und wie Sie sich als Auftraggeber oder Selbstständiger wirksam schützen.
Der erste Mitarbeiter kommt? Super! Unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen Minijobber korrekt bei der Minijob-Zentrale und Co. anmelden – von der Betriebsnummer bis zu den laufenden Pflichten.
Impressum fehlt? Datenschutzerklärung lückenhaft? Vermeiden Sie teure Abmahnungen! Unsere Checklisten für Impressumspflicht und DSGVO machen Ihre Webseite rechtssicher.
Steuerliche Pflichten und finanzielle Planung
Welche Dokumente müssen 6 oder 10 Jahre aufbewahrt werden? 🗂️ Unsere Liste erklärt die Aufbewhrungsfristen für Rechnungen & Co.
Was ist die Kleinunternehmerregelung? 🧐 Unser Guide erklärt die Umsatzgrenzen, die Vor- & Nachteile und die korrekte Rechnung.
Fahrtenbuch statt 1%-Regel? 🚗 So sparst du Steuern! Unser Guide zeigt, wie du ein finanzamtsicheres Fahrtenbuch korrekt führst.
Was ist die EÜR & wer darf sie nutzen? 🧾 Wir erklären die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und wie du deinen Gewinn einfach ermittelst.
Wer muss Gewerbesteuer zahlen und wer nicht? 🧐 Wir erklären einfach den Freibetrag, den Hebesatz und zeigen an einem Beispiel die Berechnung.
Geschäftsreise? ✈️ So rechnen Sie Reisekosten korrekt ab! Wir erklären Fahrtkosten, Verpflegungspauschalen & Übernachtungen einfach.
Die erste Steuererklärung steht an? 🤯 Keine Panik! Unser Guide erklärt die wichtigsten Formulare (EÜR, Anlage S/G) und Fristen für Selbstständige.
Steuernummer, Steuer-ID oder USt-IdNr.? 🤯 Eine Übersicht zum Verständnis
Jeder Euro zählt! Lerne mit unserer umfassenden Checkliste, welche Betriebsausgaben du von der Steuer absetzen kannst – von Büromaterial über Reisekosten bis zur Abschreibung (AfA). So sparst du bares Geld.
Keine Panik vor dem Finanzamt! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich sicher durch den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, erklärt die wichtigsten Entscheidungen wie die Kleinunternehmerregelung und hilft dir, typische Fehler zu vermeiden.
Vermeiden Sie Ärger mit dem Finanzamt! Unsere ultimative Checkliste führt Sie durch alle gesetzlichen Pflichtangaben für eine rechtssichere Rechnung – inklusive der Sonderfälle für Kleinunternehmer und EU-Geschäfte.
Der 10. des Monats sorgt für Stress? Unsere einfache Anleitung entmystifiziert die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA), führt Sie durch die wichtigsten Felder in ELSTER und erklärt, wie Sie Fristen entspannt einhalten.